A
- A- aufmandln -sich wichtig machen
mandl di net so auf = beruhige dich wieder, gib nicht so anA- ausgschamd -unverschämtA- auffi -hinaufA- aufbretzlt -hergerichtet, hübsch gemachtA- arschlinks -rückwärts = in die Richtung meines HinternsA- aufmischn -verprügeln, verhauen B
- B- Bazi -Spitzbube, Gauner (anerkennend)B- Bleamal -BlumeB- Busserl -Bussi, KüsschenB- boarisch -bayrischB- Bratzn -HandB- Biachawuam -Bücherwurm,(meist abfällig)B- Buach -BuchB- Biacha -BücherB- Bitschn -MilchkanneB- Bua -JungeB- Bappn -Mund, Gesicht
Hoit dei Bappn = Halt deinen MundB- Batzerl -geringe MengeB- Biafuizl -BierdeckelB- Bierdimpfl -Suffkopf
Bierdimpfl bleedgsuffanaB- biesln -pinkelnB- babadegl -PappkartonB- basd scho -paßt schon. stimmt schonB- benzn -nerven, löchernB- blinsln -blinzelnB- Bosdbod -PostboteB- brunzn -pinkeln D
- D- Diridari -GeldD- Dusl -Glück
Dusl ghabt = ging gerade nocheinmal gutD- dratzn -ärgern, neckenD- Deandl -MädchenD- dahoam -zu HauseD- damisch -dumm, blöd
damischa debb, damischaD- Debb -Depp E
- E- Emsn -Ameisen
F
- F- fuizfui -vielzuvielF- Fensterladl -FensterladenF- Fetzngaudi -RiesenspassF- Fetznrausch -starker RauschF- Fingahakln -urbayerischer Sport zum KräftemessenF- Fuchzga -Fünfzig Euroschein
G
- G- gschead -frech, ungehobeltG- gscheid -intelligent, klugG- Gaudi -Spass
Steigerung: a fetzn gaudiG- Gschbusi -LiebschaftG- glupperl -a) Fingerb) Wäscheklammern
G- Gmias -GemüseG- Gmiasladl -GemüsegeschäftG- grantig -schlecht gelauntG- griabig -gemütlich, althergebrachtG- Graddla -Penner, arg heruntergekommener MenschG- Greazeig -Gemüse, Salat (etwas abfällig)G- Großkopfada -BonzeG- gmiadlich -gemütlich H
- H- Hoibe -ein halber Liter (in der Regel Bier)
a hoibe
zwoa hoibe ...H- host mi -haben Sie mich verstanden?H- Haumdaucha -HaubentaucherH- Heigeign -dünne FrauH- hi -hin, kaputtH- hoam -heimH- hoit's Mei -Ruhe bitteH- Hodalump -Lumpensammler Schimpfwort)H- Handdaschn -Handtasche I
- I- i -ichI- I aah -ich auch
J
- J- Jobbn -Jacke, Joppe
K
- K- Kiah -KüheK- Kiasgruam -KiesgrubeK- Knia -KnieK- Kniaschnaggla -plötzliche Erschöpfung (Kreislauf)K- kerndlgfuadadn -Vegetarier (abfällig)
L
- L- Ladl -a) Laden = Fensterladen
b) Laden = GeschäftL- lack -fade, abgestandenL- lupfa -etwas hochheben M
- M- Muckn -FliegeM- miad -müdeM- Massl -Glück, Dusl
Do host aba Massl ghabt = Da haben Sie aber Glück gehabtM- Mingga -MünchenM- Marterl -GedenkkreuzM- Mimmerl -Mimose, empfindlicher,schwächlicher Mensch N
- N- Namidog -NachmittagN- Noagerl -Rest im GlasN- Noagerlsaufa -fertiger Alkoholiker, der die Bierreste von anderen trinkt
O
- O- Oide -Alte
mei oide = meine Freundin/Frau (wird nur in Abwesenheit selbiger benutzt)O- owi -hinab, hinunterO- Oachkatzlschwoaf -ewiges Geduldsspiel für ZuagroasdeO- ozapfa -Bierfass anstechenO- obandeln -flirten P
- P- Prüglhitz -sauheiß
R
- R- Radi -RettichR- räan -weinenR- resch -knusprigR- Ratschkatl -klatschsüchtiges WeibR- Ruach -geiziger, habgieriger Mensch
S
- S- schiach -hässlich (ziemlich hässlich)S- Stanzn -MückeS- Schratzn -a) Barsche
b) kleine, freche Kinder
S- Schnaggler -SchluckaufS- Suri -Rausch, Schwips (Alkoholrausch)S- schbad -spätS- schleich di -verschwindeS- schbuin -spielen z.B. fuaßboischbuin W
- W- Wampn -Bauch (in der Regel überdimensionaler Bauch)W- weng -wenig
awengzweng = ein wenig zu wenigW- Waibsbuid -Frauenzimmer Z
- Z- zoin -zahlen bitteZ- Zuagroasda -Auswärtiger, nicht gebürtigerZ- Zwanzga -zwanzig EuroscheinZ- Zehna -Zehn EuroscheinZ- zwieda -schlechtgelauntZ- zupfdi -hau abZ- Zsammgsuffana -fertiger Säufer
aber: saufdizsam = trink ausZ- zupf di -verschwinde!Z- Zwiedawuazn -griesgrämiger Mensch